- Familie Riemers Bautagebuch - http://www.fam-riemer.at -
Heikles Ausschalen
Posted By Bauherr On 10. Juli 2010 @ 00:37 In Hausbau,Rohbau | No Comments
Dank Robert und Andi konnten wir heute das Ausschalen der auskragenden Deckenteile in Angriff nehmen. Es war super schönes und noch nicht drückend heißes Wetter.
Um 13:30 starteten wir ausgerüstet mit Helm und Hammer unser Vorhaben. Zuerst wurde die Schalung begutachtet und studiert. Schließlich war keiner dabei, wie Hans dieses Konstrukt zusammengebaut hat, was die bevorstehende Arbeit nicht gerade einfacher machte. Denn nicht genug, dass diese Bereiche auskragend waren, so war unter dem einen Bereich die Kellerabgangsstiege und unter dem anderen Bereich ein 3 Meter tiefes Loch.
Wir starteten eher langsam, denn wir hatten ziemlichen Respekt vor der Schalung. Es waren viele schwere Holzträger über uns, welche durch unser Zutun immer wackeliger über uns standen. Außerdem hätten wir nie einen schnellen Fluchtweg gehabt, wenn etwas nicht so gelaufen wäre, wie wir es uns überlegt und geplant hatten.
Schließlich stellte sich heraus, dass die Deckenplatten nicht, wie üblich, einfach nur auf die Träger aufgelegt waren, sondern so gut wie alles von oben auf die Träger zusätzlich genagelt waren. Ein großes Rätsel tat sich auf. Wie sollen wir diese Platten auseinander bekommen? Zum Glück hatten wir Robert mit seiner Körpergröße. Andi und ich wären auf verlorenem Posten gestanden, denn mit Stehleiter wäre ein Arbeiten nicht möglich gewesen. Robert hatte auch die zündende Idee und ein paar gute Tricks aus der Schublade gezogen, mit denen wir es schließlich schafften.
Der zweite Teil über dem Eingangsbereich ging daraufhin schon schneller und einfacher.
Schließlich sollten noch die beiden großen Stürze bei den Glasfassaden folgen. Hier stellten wir schnell fest, dass zuvor der große Raum im OG ausgeschalt werden musste. Der obere Sturz war auf der unteren Konstruktion abgestützt und mit der oberen Deckenschalung verkeilt.
Dadurch kam zur ursprünglich geplanten Aufgabe noch das teilweise Ausschalen des Obergeschoßes dazu. Hier schafften wir den kompletten großen Raum (Bad, Schlafzimmer und Schrankraum), in Summe etwa 2/3 des OG und abschließend auch noch die beiden Stürze, sodass mir, für die nächsten Tage nur mehr Kathrins Zimmer bleibt, das ich auch alleine schaffen müsste.
So wurde es wieder ein langer Nachmittag, wo mehr als geplant geschafft wurde. Danke den beiden Helfern. Ohne euch hätte ich es nicht geschafft bzw. drei denkende Köpfe schafften ein Ausschalen ohne Verletzungen und Beschädigungen. Arbeitsende 21:30 Uhr.
Morgen werden wir Innentüren besichtigen und am Sonntag geht es beim Montieren der Lichtschächte in die Zielgerade. Sollte in Zukunft ja leichter gehen, da ich heute mein Makita Maschinenset bekommen habe (inklusive Baustellenradio – yesss! Version 2.0 ohne “Radio Steiermark” Senderfrequenz!!!). Daneben wird es in den nächsten Tagen auch viel zum Putzen und aufräumen geben.
Article printed from Familie Riemers Bautagebuch: http://www.fam-riemer.at
URL to article: http://www.fam-riemer.at/2010/07/heikles-ausschalen/
URLs in this post:
[1] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5561.jpg
[2] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5562.jpg
[3] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5564.jpg
[4] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5567.jpg
[5] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5570.jpg
[6] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5573.jpg
[7] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5574.jpg
[8] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/IMG_5582.jpg
Click here to print.
Copyright © 2010 Familie Riemers Bautagebuch. All rights reserved.