- Familie Riemers Bautagebuch - http://www.fam-riemer.at -

Vorbereitung der Kellerfenster

Posted By Bauherr On 3. Juli 2010 @ 23:59 In Hausbau,Rohbau | No Comments

In den letzten Tagen wurden nur Kleinigkeiten erledigt. Baumüllentsorgung, Musterkellerfenster vorbereiten, Aufräumen, Fenster bestellen (Holz/Alu von Stabil), Installateur für 1. Montagetermin fixieren (KW 33), Schwarzdeckerverhandlungen führen (noch offen wer und wann),…

Heute stand uns wieder einmal ein heißer Tag bevor. Es sollten die XPS Platten bei der Kelleraußenwand und die XPS-Aufdoppelungen bei den Lichtschächten aufgeklebt werden. Des Weiteren sollten die Fensterlaibungen gespachtelt und genetzt werden. Dafür konnte ich meinen Papa gewinnen, der dieser Aufgabe im Vorfeld aber eher skeptisch gegenüberstand. Eine spannende Aufgabe, denn niemand von uns hat das zuvor schon einmal gemacht.

So starteten wir um 08:30 Uhr (ohne Hans kehrt man gleich zu seinen alten Gewohnheiten zurück) mit dem Musterkellerfenster. Dort hatten wir die XPS-Aufdoppelungen bereits am Vortag erledigt. Diese Aufdoppelungen sollten uns später einmal einen perfekten Übergang vom Mauerputz des Gebäudes zum Lichtschacht gewährleisten. Das Spachteln und Netzen lief gleich von Anfang an gut. Mein Papa war ganz überrascht und machte sich gleich voller Tatendrang ans Werk. Birgit und ich machten uns ans XPS Plattenkleben und Kellerfenster vorbereiten, damit meinem Vati die Arbeit nicht ausgeht ;-)

Neben zwei dringenden und ungeplanten Einkäufen von Birgit im Baumarkt (schneller Klebeschaum und SDS-Bohrer), lief alles perfekt. Wir konnten fast immer im Schatten des Hauses arbeiten. Man lernt mit der Zeit das Grundstück und seine Gegebenheiten kennen, speziell wo und wie lange der Schatten des Hauses ist. Wertvolle Erkenntnis!

Trotzdem dauerte der Tag lange. Vor allem deswegen, weil mein Vati unbedingt alle Fenster machen wollte. Danke dafür! Dadurch ergab sich für mich die Möglichkeit, das Musterfenster zu putzen. Auch das war Neuland! Na ja, aber das lief nicht nach Plan. Es dauerte eine Weile, bis ich die Kanten so machen konnte, wie ich es mir vorstelle. Aber man ist ja “geduldig” und lernfähig. Mit den Laibungen und den Ecken habe ich aber trotzdem noch meine Probleme. Es fehlt noch an der richtigen Technik. Vor allem muss ich schneller werden, sonst entwickelt sich das zu einem Jahresprojekt. Tipps und Tricks sind willkommen.

Arbeitsende auf der Baustelle: 21:00 Uhr – Sonne ist untergegangen

Nachdem Hans kommende Woche vermutlich keine Zeit hat, werden wir Fenster fertigputzen und Lichtschächte montieren. Wenn ich noch zwei Mutige finde, werden wir die überstehenden Bereiche ausschalen und dann könnte ich auch noch die Drainage fertig machen. Schauen wir was kommt.


Article printed from Familie Riemers Bautagebuch: http://www.fam-riemer.at

URL to article: http://www.fam-riemer.at/2010/07/vorbereitung-der-kellerfenster/

URLs in this post:

[1] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/03072010111.jpg

[2] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/03072010112.jpg

[3] Image: http://www.fam-riemer.at/wp-content/uploads/2010/07/03072010114.jpg

Copyright © 2010 Familie Riemers Bautagebuch. All rights reserved.