Heute soll es soweit sein. Die Fenster werden geliefert. Nachdem diese mit einer Verspätung von 14 Tagen kommen, musste ich auch bei meinen Helfern umorganisieren, schließlich sind die Schulferien ja schon aus. Zum Glück haben mir mein Arbeitskollege Robert und Freund Andi schon vor langer Zeit ihre Hilfe zugesagt. Wir waren wie bestellt um 07:30 [...]
Archiv von 'Hausbau' Kategorie
Staubsaugermontage OG
Veröffentlicht in Hausbau, Innenausbau am Sep 23rd, 2010
Heute begann ich mit der Montage der Staubsaugerdosen. Diese müssen logischerweise bis zur Rohbetondecke vor dem Innputz eingebaut werden. Das Schwierige daran ist, die Leerverrohrung für die Steuerleitung auf der Rückseite des Montagerahmens zu montieren. Man könnte zwar die Steuerleitung auch einfach nur mit Kabelbinder an das Saugrohr binden und miteinputzen, nur könnte man dann [...]
Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt. Heute arbeiteten die Elektriker sogar zu Dritt. Dafür waren sie auch früher fertig und ich konnte mich anderen Dingen widmen. Während ich in der Früh noch einige Ergänzungsarbeiten für die Elektrik machen konnte, kümmerte sich mein Vati wieder um das Zuschmeißen der E-Schlitze. Anschließend mauerten wir noch das [...]
Ich war ja fix der Meinung, dass heute der Elektriker kommt und die Wandinstallation fertig stellen würde. Ich nahm einen Tag Urlaub, organisierte meinen Vati zum Helfen bzw. zum Zuschmeißen der Elektroschlitze und so begannen wir zwei unsre Arbeit in der Früh. Nachdem der Elektriker aber immer pünktlich ist und gegen 08:00 Uhr noch nicht [...]
Kellerflämmen
Veröffentlicht in Hausbau, Innenausbau, Rohbau am Sep 20th, 2010
Wie geplant trafen wir uns nach der Arbeit um 17:00 Uhr auf der Baustelle. Gerald verspätete sich wie gewohnt um eine Stunde. Wir konnten aber in der Zwischenzeit noch ein paar Vorbereitungsarbeiten durchführen und die Biertemperatur überprüfen. Um 18:00 legten wir dann voller Elan los. Der Voranstrich hat sich gut ausgelüftet. Trocken, nicht pickig und [...]
Staubsaugerinstalltion (1) + Grundierung für Kellerflämmen
Veröffentlicht in Hausbau, Innenausbau am Sep 18th, 2010
Wir haben uns entschieden. Der Keller wird bis auf Technikraum und Werkstatt geflämmt. Wenn es die Zeit zulässt, dann werden wir auch den Lagerraum noch flämmen. Hier würden wir dann den Voranstrich im Laufe des Montagabends noch aufbringen. Die Grundierung übernahm Birgit. Eine sehr geruchsintensive und fürs Kreuz anstrengende Arbeit. Sie hat aber lange durchgehalten [...]
Horroridee – Kellerflämmen
Veröffentlicht in Hausbau, Innenausbau am Sep 17th, 2010
Heute hatte ich um die Mittagszeit eine dumme Eingebung. Ich stellte mir plötzlich die Frage, wie ich nach einer Elektroinstallation den Kellerboden flämmen soll, wenn an den Wänden Kunststoffleerverrohrungen am Boden herausstehen. Schließlich sollen diese ja nicht verbruzelt werden. Kurze Nachfrage bei der Baustellenhotline bestätigte meine Befürchtung und verschlimmerte diese sogar noch! Denn laut ÖNORM [...]
Wie gewohnt, wurde pünktlich gestartet. Meine Aufgabe für heute ist es, die kleinen ergänzenden Arbeiten zu erledigen, die normalerweise der dritte Mann im Elektroteam erledigt. Obwohl wir im Vorfeld schon ziemlich alles gestemmt und die Positionen der Schalter und Dosen genau angezeichnet hatten, blieb dennoch genug Arbeit für mich übrig. So mussten einige zusätzliche Leitungen [...]
So läßt sich auch Haus bauen. Bauherr und Bauherrin fahren auf Kurzurlaub und nützen das schöne Spätsommerwetter und auf der Baustelle wird weiter gearbeitet. Mein lieber Vati hat sich dem Glattstrich bei den Fensterlaibungen angenommen. Dadurch wird ein noch besserer Fenstereinbau ermöglicht. Für mich kaum zu glauben, aber er hat an einem Tag nahezu alle [...]
Kellertüren
Veröffentlicht in Hausbau, Innenausbau am Sep 9th, 2010
Nachdem auch mein Urlaub langsam, aber doch, weniger wird und ich beginnen muss, diesen einzuteilen, mußte ich meine zwei heutigen Helfer (Schwiegervater und Vati) alleine arbeiten lassen. Nachdem gestern meine Kellertüren geliefert wurden, übernahmen die beiden heute die Aufgabe, diese zu montieren. 7 Stück und 1 einzelne Zarge. Horst und ich haben ja bereits am [...]