Es geht auch ohne Bauherr
Okt 29th, 2010 von Bauherr
Heut habe ich einmal einen Bürotag eingelegt.
Die Elektriker bereiten auf der Baustelle alles vor, damit der Stromanschluss ins Haus verlegt werden kann. Weiters werden bereits ein paar Steckdosen montiert, damit nicht mehr überall Verlängerungskabel herumliegen. Jedenfalls machen sie es so weit fertig, dass die Schüttung kommen kann.
Nachdem die Schüttung für den Estrich heute in einer Woche kommen wird, nimmt sich mein Hafner auch vor, nach dem Feiertag den Grundofen mit seinen Zügen zu setzten. Dann sollte bald ein Einheizen möglich sein. Daher bringt er heute auch alle Teile (Ofen, Schamottsteine, Ytong, …) auf die Baustelle. Es war geplant, dass er heute auch den Sockel gleich setzt, aber scheinbar ist es sich doch nicht ausgegangen.
Eigentlich hätte heute mein Vati seinen Gips loswerden sollen. Leider kam es wieder einmal anders. Der Knochen ist noch zu wenig verheilt. 4 weitere Wochen Gehgips kommen dazu. Schade. Ich glaube, wir beide hatten uns schon wieder auf einen gemeinsamen Einsatz auf der Baustelle gefreut. Aber es wird auch in einem Monat noch genug geben, dass wir zu zweit erledigen werden können. Gute Besserung!
Dieser unglückliche Umstand zwingt mich leider wieder zu einer kleineren Umorganisation. Ich wollte mit meinem Vati endlich die provisorische Haustür montieren, aber jetzt muss ich mir eine andere professionelle Hilfe auftreiben. Ich musste nicht lange suchen. Mein Arbeitskollege, Engelbert, war gleich bereit, mir diesen Gefallen zu machen. Schließlich hat er entsprechend praktisches Wissen, handwerkliches Geschick und viel notwendiges Werkzeug. Das wird eine rasche Einbauaktion.
Somit sind die Arbeitspakete für das lange Wochenende bereits fixiert. Dabei ist alles zu erledigen, damit für die Schüttung alles fertig ist. Birgits und mein Ziel wird es sein, in zwei Tagen alles zu schaffen, damit wir am Montag (Feiertag) einen freien Tag mit Kathrin verbringen können. Das Wetter soll außerdem auch schön und warm sein.